Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser:
BERUFS- & ARBEITSWELT
BERUFS- & ARBEITSWELT
Modul 5: FAMILY BUSINESS - Kultur, Betriebsübergabe und Sicherung von Familienunternehmen
Familienunternehmen sind in Südtirol das Rückgrat einer äußerst erfolgreichen und nachhaltigen Wirtschaft. Früher war klar: was die Eltern aufgebaut haben, werden die Kinder einmal übernehmen. Heute ist das nicht mehr selbstverständlich. Für Unternehmerfamilien bieten sich mehrere alternative Varianten der Führungsnachfolge an. Welche passgenau ist und die erfolgreiche Fortführung eines Unternehmens am besten absichert, gilt es innerhalb der Eigentümerfamilie eingehend zu prüfen.
Die getrennte Betrachtungsweise von Führungs- und Beteiligungsnachfolge ist dabei von zentraler Bedeutung. Wer führt das Unternehmen in Zukunft und wer besitzt das Unternehmen in Zukunft?
Das sind die zwei entscheidenden Ansätze, die in diesem Seminar zentral behandelt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte
> Generationswechsel - eine enorme Herausforderung für das Unternehmen und die Familie
> Die unterschiedlichen Interessen von Unternehmen, Familie und einzelner Familienmitglieder
> Der Prozess der Nachfolge - häufig unterschätzt und Weichen zu spät, ungeplant oder oft auch gar nicht gesetzt
> Rationale Werte und Ziele im Unternehmen vs. Emotionen, wie Fürsorge und Solidarität in der Familie - die gemeinsame Reflektion und der offene und sachliche Diskurs
> Die Phasen des Nachfolgeprozesses - Nachfolgesituation bewerten, technische und rechtliche Vorbereitung, Nachfolge bestimmen sowie Übergabe und Umsetzung
Bei Buchung der Seminarreihe ist dies unternehmens-, aber nicht personengebunden!