Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser:
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
Ernährung ist eine der grundlegenden Säulen unserer Gesundheit. Aktuell sorgt das Thema Ernährung bei vielen Menschen für Verwirrung. Der Grund sind eine Vielzahl von Ernährungsrichtlinien, die weit auseinander gehen und zum Teil sehr widersprüchlich sind. So entstehen oft mehr Fragen als Antworten und viel Unsicherheit.
Der Weg, den dieser Lehrgang einschlägt, ist die Entwicklung von Selbstverantwortung. Dies geschieht im Rahmen einer fachlich und sachlich fundierten Auseinandersetzung mit dem Thema, sowie dem Erlernen der bewussten Wahrnehmung entsprechender Signale des Körpers.
Im Basislehrgang erwerben Sie theoretisches und praktisches Grundlagenwissen zur Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, zu Inhaltsstoffen, Kräutern und Gewürzen, zum Darm und zur Verdauungsphysiologie, zum Säure-Basen-Haushalt, zu Allergien und Unverträglichkeiten, Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Chrono-Ernährung, Ernährung und Psyche und Sie werden an das Thema Achtsamkeit und Ernährung herangeführt. Das gemeinsame Zubereiten und Kochen fließt in den Unterricht ein.
Im Aufbaulehrgang lernen Sie im Coaching-Modul Grundlagen der Kommunikation, Techniken und Psychologie des Coachings kennen, erstellen ein Ernährungsprotokoll, werten dieses aus und führen Praxistrainings durch. Außerdem erweitern Sie Ihr Wissen durch Themen wie "Alternative Ernährungsformen", Fasten - Indikationen und Kontraindikationen, machen eine Einkaufsexkursion und schließen den Lehrgang nach einer Prüfung mit einem Zertifikat ab. Sie können den Lehrgang auch ohne Prüfung absolvieren und erhalten in diesem Fall eine Teilnahmebestätigung.
Basis- und Aufbaulehrgang sind getrennt buchbar.
Das 1. Modul des Lehrgangs hat bereits stattgefunden. Sie haben die Möglichkeit direkt in Modul 2 einzusteigen.